25 Jahre

1978 - 2003
Im Jahre 1978 würde der Verein "Gehörlosen Wanderfreunde
Hanau" von Hermann Zinner,
Selbst ein Begeisterter Wanderer, Gegründet.
Er war während den Zeiten von 1978 - 1984,
1986 - 1997 Wanderleiter dieser Vereins.
Zwischenzeitlich waren Dorothea Rüthel (2 Jahre) und Alexandra
Stehling (4 Jahre) Wanderleiterin.
Seit 1997 bis heute (wieder gewählt bis 2006) ist Erika Reitz
die Wanderleiterin des Vereins.
Wanderwart während dieser Zeit waren Nikolaus Lukas, Hermann
Zinner, Alexandrer Stehling,
Karl Fuchsberger und Monika Emmerich.
Seit dem Jahre 2000 ist Hermann Zinner der amtierende
Wanderwart.

Wanderung Nach der Gründung 1978

1979 war unser erste Grillfest in Langenselbold in Garten des Mitgliedes
Muth.
Hier zu sehen beim Eierlauf H.Wolf und E.Rüppel.
Als Besitzerin ist seit dem Jahre 2000 Alexandria Stehling in
Amt.
Dem Kassierer der ersten Stunde, d.h. seit der Gründung 1978
bis heute,
ist Josef Rückert eine ganz besondere Anerkennung auszusprechen.
Für seine 25 - jährige Vorstandstätigkeit und
Mitgliedschaft erhielt er die Ehrenauszeichnung.

v.l.: Schriftführerin S.Lauff. Kassierer J.Rückert,
Beisitzerin A. Stehling, Wanderleiterin E. Reitz,
Wanderwart H.Zinner

Vor dem Hotel in Imst / Tirol
1979, Aufgeteilt in zwei Gruppen Machen wir erstmals einen 4
Tage-Busausflug
Nach Österreich.
Eine Gruppe war in Imst / Tirol und Machte Ausflüge nach Sölden
und Umgebung.
Die Andere Gruppe, mit 15 Personen übernachtete auf der
Hanauer Hütte 1922m,
Lechtaler Alpen und Bestieg die Kogelseespitze 2171m.

Auf dem Gipfel der Kogelseespitze 2171m, Lechtaler Alpen

Rast neben der "Birkenhainer Strasse" in Frohnbügel
1979 unternahmen wir eine "Marathon" - Wanderung, insgesamt 80
km von
Gemünden nach Hanau, innerhalb von 3 Tag .
Wir liefen dabei entlang der "Birkenhainer Strasse", der ein
berühmter Handelsweg war.
1980 gab es wieder eine 3 Tages Wanderung durch die
Geschichte, 55km entlang des Limes.
Niedernhausen - Sandplacken - Saalburg - Friedberg
1982 veranstalten wir mit 20 Personen ein Jugendlager in
Lohrhaupten / Spessart

Jugendgruppe auf dem Zeltplatz in Lohrhaupten / Spessart

Sieger der Fuchsjagd
Jedes Jahr werden bei der Wanderabschlußfeier die Sieger der, seit
der Gründung
durchgeführten, Fuchsjagd gekürt, weiter ehren wir hier unsere lanjährigen
Kameraden und Mitglieder.
Als Anerkennung für den oder die fleißigsten Wanderer gibt es
auch noch ein Geschenk.

Ehrungen der 20 Jährigen Mitglieder

Grillfest in Erlensee
Jeden Monat bieten wir geführte Wanderungen an, doch das ist
nicht alles.
Immer sehr beliebt sind auch unsere jährlichen Aktion:
das Grillfest, zu dem über 100 Gehörlose kommen.
die 3 Sternwanderung mit Gehörlosen Freunden aus Darmstadt und Frankfurt.
die Busreise, die uns schon nach Orten wie Helgoland, Paris, Fränkische Schweiz,
Zugspitze oder Holland brachte.
die Radtouren in der Umgebung Hanaus und weiter.
die Nikolauswanderung, mit Ehrung der Fleißigen Helferlein im Verein.

3 Sternwanderung in Darmstadt

Kloster Ettal, Zugspitzegebiet

Radtour nach Frankfurt am Main

Nikolaus - Wanderung in Bruchköbel
Wandern tut Jedem gut und ist der beste Ausgleich zu dem
stress im Alltag.

Mit uns habt ihr die schönsten Gegenden und verschlafensten Orte kennengelernt,
wir hoffen, dass euch die Freude am Wandern weiterhin erhalten bleibt.
Wir möchten uns bedanken für jahrelange Mitarbeit und Treue unserer Mitglieder,
auf mindestens weitere 25 Jahre Gehörlosen Wanderfreunde Hanau
Der Vorstand
Frisch Auf !!!